Tagesandacht

Aus tiefstem Herzen

In den heutigen Bibelversen sehen wir zwei Menschen, die aus tiefstem Herzen zu Gott rufen. Im Losungswort fleht ein Psalmist zu Gott, dieser möge seine Stimme hören. Er bringt zum Ausdruck, dass er auf Gott mehr wartet „als die Wächter auf den Morgen“ (Ps. 130,6). Und er nennt auch den Grund dafür: „Denn bei dem HERRN ist die Gnade und viel Erlösung bei ihm.“ (Ps. 130,7)

Wie ist das bei uns, wenn wir uns an Gott wenden? Erwarten wir, dass er uns hört? Sind wir wie der Psalmist entschlossen, auf Gott zu warten? Der Vergleich mit den Wächtern, die auf den Morgen warten, weist darauf hin, dass es eine Dunkelheit gibt. Auch wenn die Wächter wissen, dass sie nicht ewig andauert, sehnen sie das Tageslicht herbei. Die Wache und das Warten werden nicht einfach so abgesessen, sondern fordern sie. So ist das auch bei uns, wenn wir in unserem Leben durch ein dunkles Tal gehen. Man kann wissen, dass Gott mit uns geht, und dennoch fragen: „Wo bist du, Herr? Ich kann dich gerade nicht sehen.“

Im Lehrtext lesen wir von einem Mann, der ebenfalls nicht sehen konnte, denn er war blind. Es blieb ihm nichts anderes übrig, als zu betteln. So saß er am Straßenrand, als er mitbekam, dass Jesus vorüberging. Wir wissen nicht, woher der Blinde sein Vertrauen zu Jesus hatte. Aber umso deutlicher wird beschrieben, wie sich dieses Vertrauen äußerte: Er rief nach Jesus. Und als andere ihm das verbieten wollten, rief er umso lauter, ja er schrie geradezu.

Um es klarzustellen: Es geht mir nicht um Lautstärke. Manchmal zeigt aber die Vehemenz, wie ernst wir es meinen. Wer würde sein Kind von einer belebten Straße nicht mit lauter Stimme zurückrufen, um es vor Gefahren zu bewahren? Und würde man aufhören, wenn es nicht sofort klappt? Sicher nicht. Ich denke, genauso dürfen wir vor Gott dranbleiben, im Vertrauen darauf, dass bei ihm „die Gnade und viel Erlösung“ ist.

Einen gesegneten Tag wünscht
Angela Mumssen

---------------------------------------------------

Diese Andachten sind ein Dienst des Christus-Zentrums Arche, Elmshorn (www.cza.de)
Das Copyright der Losungen liegt bei der Evangelischen Brüder-Unität - Herrnhuter Brüdergemeine (siehe: www.ebu.de und www.losungen.de)
Das Copyright der Andachten liegt bei Pastor Hans-Peter Mumssen. Die Andachten dürfen nur unverändert übernommen werden.